Vom 27.2-28.2.23 haben 11 Schüler:innen am ersten Workshop zur Ausbildung zum Schulsanitäter:innen des Jugend-Rotkreuzerfolgreich teilgenommen. Neben stabiler Seitenlage, PECH-Regeln, Druckverbände wurden noch viele andere theoretische und praktische Dinge eingeübt.
Wir freuen uns sehr, dass wir eigene Schulsaniäter:innen an unserer Schule haben. Diese werden von Herrn Schrutek und Frau Lange unterstütz.
Was tun Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter?
– Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten, einem Dienstplan folgend, Erste Hilfe bei Unfällen, Verletzungen und Krankheiten an der Schule, bei sportlichen oder anderen Schulveranstaltungen.
– Sie kümmern sich um die Wartung und Pflege des Sanitätsmaterials und den Sanitätsraum.
– Sie weisen auf Gefahrenquellen hin und/oder beseitigen diese.
Wer kann Schulsanitäterin und Schulsanitäter werden?
– Jede:r
Wie kann man Schulsanitäterin und Schulsanitäter werden?
– Unsere Schule bietet unter der Leitung von Frau und Herrn Schrutek immer montags eine AG an.
– Erste-Hilfe-Ausbilderinnen und Ausbilder des Roten Kreuzes bilden Schülerinnen und Schüler aus.
– Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter werden regelmäßig weitergebildet.